Rechtsgebiete
Private Equity

Wir beraten überwiegend auf den Mittelstand fokussierte Finanzinvestor:innen aus dem In- und Ausland sowie Family Offices, aber auch Familiengesellschaften und ihre Gesellschafter:innen bei nationalen, internationalen und grenzüberschreitenden Transaktionen. Wir stehen unseren Mandant:innen dabei in allen Phasen einer Transaktion mit fachlichem Know-how und praktischer Transaktionserfahrung mit folgendem Primärziel zur Seite: Getting the Deal Through.
Neben der Beratung von Investor:innen sind wir regelmäßig auch Ansprechpartner des Mittelstands bei der Aufnahme von Private Equity Investor:innen als Co-Investor:innen.
Was uns auszeichnet
Aufbauend auf unserem multidisziplinären Full-Service Ansatz und unserer besonderen und umfangreichen Expertise im Bereich von Transaktionen im Mid-Cap Bereich verbunden mit vertieften Branchen- und Spezialkenntnissen unserer Kolleg:innen aus allen Bereichen können wir in Abhängigkeit von den Bedürfnissen unserer Mandant:innen maßgeschneidert, praxisorientiert und effizient Private Equity-Transaktionen begleiten und führen. Unsere Beratung zeichnet sich dabei durch eine integrierte Steuer- und Corporate Finance Praxis sowie die Einbindung unserer Branchenexpert:innen als Teil des Transaktionsteams, aus. Für uns steht eine effiziente und branchenorientierte Beratung - in enger Abstimmung mit unseren Mandant:innen - im Vordergrund. Aufgrund langjährig gewachsener Allianzen haben wir ein weltumspannendes Partnernetzwerk erstklassiger Korrespondenzkanzleien vor Ort etabliert und können so auch Cross-Border-Transaktionen weltweit begleiten und im Rahmen von länderübergreifenden Transaktionen als Partner in einem Team von Kanzleien agieren.
Private Equity und Venture Capital Transaktionen
Wir begleiten rechtlich mit eingespielten Teams in allen Phasen der Transaktion: Von der internationalen Strukturierung und Errichtung von Private Equity Fonds und Investmentvehikeln, der Finanzierung oder Übernahme von Unternehmen, dem Auf- und Ausbau von Portfoliounternehmen im In- und Ausland, der Reorganisation bis zum De-Investment. Im Einzelnen:
- Beratung bei dem Erwerb und Veräußerung eines Unternehmens, einer Unternehmensgruppe oder einzelner Geschäftsbereiche (z. B. Umsetzung von Buy and Built Strategien)
- Leveraged-, Secondary- und Tertiary Buy Out
- Management Buy In und Buy Out
- Aufnahme von Co-Investoren (z.B. zur Finanzierung einer Expansion oder Aufnahme von Know-how)
- Spin-Offs
- Kauf aus der Insolvenz
- Erwerb aus einer Treuhandsituation (z. B. im Rahmen einer Restrukturierung)
- Co-Investment und Minderheitsbeteiligungen
- transaktionsbezogene Rechtsstreitigkeiten (vor ordentlichen Gerichten und Schiedsgerichten)
- Wachstumsfinanzierungen, Durchführung von Finanzierungsrunden
Akquisition
Wir beraten bei der Vorbereitung und Konzeptionierung einer Akquisition, führen rechtliche, steuerliche und betriebswirtschaftliche Prüfungen (Due Diligence) der Zielgesellschaft(en) durch, leiten die Vertragsverhandlungen und begleiten unsere Mandant:innen beim Signing und Closing der Transaktionsverträge; häufig bleiben wir auch zentraler Ansprechpartner für die anschließende Integration des Investments in bestehende Strukturen (Buy and Built Szenario). Im Einzelnen:
- branchenfokussierte Analyse von Zielunternehmen
- Prüfung und Beratung im Zusammenhang mit Bid-Lettern, Absichtsvereinbarungen (LOI) und Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDA)
- Durchführung und Leitung der Käufer Due Diligence (rechtlich, steuerrechtlich und – falls gewünscht - finanzwirtschaftlich)
- Akquisitionsfinanzierung und Finanzierungsstrukturierung
- Strukturierung von (Cross Border) Akquisitionen
- Beteiligungsstrukturierung zwischen den Investor:innen, Co-Investor:innen, dem Management und ggf. den Alteigentümer:innen
- Prüfung regulatorischer Anforderungen
- Implementierung von Management-/Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen
Buy and Built – Betreuung der Portfoliounternehmen
Nach erfolgreicher Akquisition sind wir oft auch zentraler Ansprechpartner für die Integration des Investments in bestehende Strukturen (Buy and Built Szenario) und können aufgrund unseres Full Service Ansatzes auch vorhandene Portfoliounternehmen laufend rechtlich unterstützen. Im Einzelnen:
- Post-Merger-Integration und Reorganisation
- Wahrnehmung von Gesellschafterrechten
- Durchführung von Rekapitalisierungen einschließlich der Auflage von Unternehmensanleihen
- Auf- und Ausbau von Vertriebswegen (z. B. Franchise, E-Commerce, Social Media, Gaming)
- Aufbau von Intellectual Property Portfolien, Ausbau vorhandener Marken
- laufende Beratung etwa in den Bereichen Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Vertriebsrecht, Automotive, Medizintechnik, Finanzdienstleistungsaufsicht, IP&IT, Telekommunikation u. a.
Exitbetreuung
Abhängig von der Entwicklung des jeweiligen Investments und den unterschiedlichen Investmentregeln des Fonds/Family Offices haben alle unsere Mandant:innen eines gemeinsam: Gewinnrealisierung im Exit. Auch diesen Investitionszyklus betreuen wir mit unseren erfahrenen Teams. Im Einzelnen:
- Verkaufsvorbereitung (einschließlich Organisation eines Bieter:innenverfahrens, Vertraulichkeitsvereinbarung, Datenraumregeln)
- Steueroptimierung des Exits
- Erstellung Legal Fact Book/Red Flag Vendor Due Diligence Report
- Vorbereitung der Verträge (Kaufvertrag, ggfs. Gesellschaftervereinbarung etc.)
- Betreuung der Vertragsverhandlungen
- Vorbereitung von Dual-Track-Exits (parallele Verhandlung eines freihändigen Verkaufs neben der Vorbereitung eines Börsengangs)
Mergers & Acquisitions
- Beratung bei strategischen Vorüberlegungen und Planungen sowie der Strukturierung der Transaktion als Share Deal und/oder Asset Deal auf Verkäufer:innen- und Käufer:innenseite
- Begleitung von ersten Gesprächen mit potenziellen Interessent:innen, Finanzinvestor:innen und Finanzinstituten
- Gestaltung von Akquisitionsstrukturen inklusive Akquisitionsfinanzierung und steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten
Weitergehende Informationen finden Sie unter Mergers & Acquisitions.
Start-ups & Venture Capital
- Verhandlung von Beteiligungs- und Finanzierungsverträgen bei Erst-, Folge- und Wachstumsfinanzierungen (einschließlich Wandel- und Überbrückungsdarlehen)
- Beratung von Co-Investment und Minderheitsbeteiligungen
- Begleitung von Finanzierungsrunden
Weitergehende Informationen finden Sie unter Start-ups & Venture Capital.
Kontakte
![]() |
Dr. Martin Rappert Rechtsanwalt, MBA Partner |
|
|
![]() |
Dr. Guido Ruegenberg Rechtsanwalt, LL.M., Fachanwalt für Steuerrecht, Dipl.-Bw. Partner |
|
|
![]() |
Christian Schenk Steuerberater Partner |
|
|
![]() |
Dr. Jack Schiffer Rechtsanwalt, Steuerberater Of Counsel |
|
|
![]() |
Alexander Thees Steuerberater, CPA (inactive), ö.b.u.v. Sachverständiger für Unternehmensbewertung Partner |
|
|
![]() |
Dr. Christian von Wistinghausen Rechtsanwalt, LL.M. Partner |
|
|
![]() |
Dr. Christian Ulrich Wolf Rechtsanwalt Partner |
|
Expert:innen
![]() |
Alexander Bezborodov Rechtsanwalt, LL.M. Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Moritz Bocks Steuerberater, M.Sc. Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Thomas Bula Steuerberater Of Counsel |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Christian Burmeister Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Jan-Moritz Degener Rechtsanwalt, Dipl.-Kfm. (FH), Zertifizierter Stiftungsberater Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Caroline Frohnwieser Rechtsanwältin Senior Associate |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Marion Frotscher Rechtsanwältin, Steuerberaterin, M.I.Tax Partnerin |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Helmut König Steuerberater Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Maximilian Matusewicz Rechtsanwalt Associate |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Rudolf Mikus Rechtsanwalt, LL.M., Steuerberater Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Insa Cornelia Müller Rechtsanwältin Partnerin |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Kirstin Müller-Nedebock Steuerberaterin Partnerin |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Carsten Pütger Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Martin Rappert Rechtsanwalt, MBA Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Guido Ruegenberg Rechtsanwalt, LL.M., Fachanwalt für Steuerrecht, Dipl.-Bw. Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Christian Schenk Steuerberater Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Jack Schiffer Rechtsanwalt, Steuerberater Of Counsel |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Alexander Thees Steuerberater, CPA (inactive), ö.b.u.v. Sachverständiger für Unternehmensbewertung Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Lukas Vienenkötter Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht Senior Associate |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Mario Weichel Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Sebastian Weller Rechtsanwalt Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Christian von Wistinghausen Rechtsanwalt, LL.M. Partner |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
Dr. Christian Ulrich Wolf Rechtsanwalt Partner |
|