

Marcus Mische
Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht
Partner
- T +49 211 518989-162
- F +49 211 518989-29
- Düsseldorf
Sprachen
Deutsch EnglischExpert:in
Marcus Mische
Karriere
Marcus Mische ist Partner bei ADVANT Beiten in Düsseldorf und Leiter der Praxisgruppe Steuern. Sein Tätigkeitsbereich umfasst die Besteuerung von Personen- und Kapitalgesellschaften, ebenso von Verbänden und Vereinen auf Bundesebene und Unterstützungskassen. Weiterhin berät er bei nationalen und internationalen M&A-Transaktionen sowie im Umwandlungsrecht. Herr Mische berät seine nationalen und internationalen Mandanten insbesondere bei der Errichtung und Gestaltung von Gemeinschaftsunternehmen, Unternehmenskäufen und -verkäufen sowie bei Um- und Restrukturierungen von Unternehmen und Konzernen.
Herr Mische studierte Rechtswissenschaften an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg und wurde im Jahr 2000 zur Anwaltschaft in Deutschland zugelassen. Vor seinem Eintritt bei ADVANT Beiten war er u. a. Justiziar bei einem Arbeitgeberverband, Manager im Bereich Steuerrecht bei RölfsPartner Düsseldorf und Sozius bei Marccus Partners, der Wirtschaftskanzlei der Mazars Gruppe. Seit 2010 ist er als Partner bei ADVANT Beiten tätig.
Auszeichnungen
Mitgliedschaften
- Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
- Steuerberaterkammer Düsseldorf
- Gesellschaft für Recht und Politik im Gesundheitswesen e.V. GRPG
- Tax-Legal Excellence Network
Publikationen / Vorträge
-
Publikationen:
Kommentierung zu BFH: Sog. Erdienensdauer bei einer Unterstützungskassenzusage
Marcus Mische und Jörn Manhart
In: Betriebsberater, 46/2016, S. 2788 ff.Entgeltliche Übertragung von Mitunternehmeranteilen
Marcus Mische
In: Betriebsberater, 2010, S. 2946 ff.Keine nachträgliche Änderung der Wahlrechtsausübung nach § 24 Abs. 2 Satz 1 UmwStG 1977
(Kommentar zum Urteil FG Niedersachsen vom 12.05.2010)
Marcus Mische
In: Betriebsberater, 2010, S. 2562AfA-Befugnis bei Gebäude auf fremden Grund und Boden
(Kommentar zum Urteil des BFH vom 25.02.2010)
Marcus Mische
In: Betriebsberater, 2010, S. 1079Bewertungswahlrecht beim Formwechsel einer vermögensverwaltenden GmbH & Co. GbR in eine gewerbliche KG
(Kommentar zum Urteil des FG München vom 27.01.2010)
Marcus Mische
In: Betriebsberater, 2010, S. 1528Bestimmung der verbleibenden Nutzungsdauer bei für die Teilwertabschreibung bei abnutzbaren Wirtschaftsgütern
(Kommentar zum Urteil des BFH vom 29.04.2009)
Marcus Mische
In: Betriebsberater, 2009, S. 1859 -
Vorträge:
"Notwendige Maßnahmen in der öffentlichen Hand zur Vorbereitung auf § 2b UStG", Vortrag bei der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZVB) im Oktober 2016, Dresden
Blogbeiträge
Kurzmitteilungen
Newsletter
Pressemitteilungen
NEWS
Führungswechsel in der Praxisgruppe Steuern |
MEHR INFO |
||
Turnusgemäße Wahlen der Führungsgremien: Managing Partner Philipp Cotta wiedergewählt |
MEHR INFO |
||
BEITEN BURKHARDT berät LBBW bei Übertragung einer komplexen bAV-Versorgungslandschaft auf einen Anbieter-Pensionsfonds |
|
MEHR INFO |
|
Turnusgemäße Wahlen der Führungsgremien bei BEITEN BURKHARDT |
Turnusgemäße Wahlen der Führungsgremien bei BEITEN BURKHARDT.pdf |
MEHR INFO |
ALLE MELDUNGEN
VERANSTALTUNGEN
|
Messe / Kongress |