Ihre
Suche

    Lukas Vienenkötter
    ADVANT Beiten - Hamburg
    Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht
    Senior Associate

    Lukas Vienenkötter

    ADVANT Beiten - Hamburg
    Steuerberater, Fachberater für Internationales Steuerrecht
    Senior Associate

    Sprachen

    Englisch / Deutsch

    Rechtsgebiete

    Steuerrecht

    Sektoren

    Energy - Industrials - Mobility

    Kontakt

    T : +49 40 688745-144

    F : +49 40 688745-9

    Lukas.Vienenkoetter@advant-beiten.com

    Expertise

    Lukas Vienenkötter ist Senior Associate bei ADVANT Beiten in Hamburg. Sein Tätigkeitsbereich umfasst die laufende steuerliche Beratung und Deklarationsberatung von mittelständischen und internationalen Unternehmensgruppen unterschiedlicher Branchen. Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in der steuerlichen Transaktionsberatung, im internationalen Steuerrecht, sowie im Umsatzsteuerrecht.

    Lukas Vienenkötter studierte Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Münster und Financial Management an der University of Hull. Vor seinem Eintritt bei ADVANT Beiten war Lukas Vienenkötter als Manager bei einer internationalen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, sowie einer Big-Four Gesellschaft im Bereich des Steuerrechts tätig. Im Jahr 2017 wurde er als Steuerberater und im Jahr 2020 als Fachberater für Internationales Steuerrecht bestellt.

    Blogbeiträge

    ATAD – Umsetzungsgesetz – hybride Gestaltungen
    Der Bundesrat hat am 25. Juni 2021 das Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie ("ATAD") der EU (ATAD-Umsetzungsgesetz) verabschiedet. Es wurde am 30. Juni 2021 im Bundesgesetzblatt veröff…
    Weiterlesen
    Anpassung der Nutzungsdauer von Computerhardware und Software zur Dateneingabe und -verarbeitung
    Mit einem BMF-Schreiben vom 26. Februar 2021 hat die Finanzverwaltung mitgeteilt, dass die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer für Computerhardware, sowie erforderliche Software für die Dateneingabe und -ver…
    Weiterlesen
    UPDATE: Unterstützung für Selbstständige und Unternehmen in der Corona-Pandemie – Die Überbrückungshilfe III
    Mit Mitteilung vom 19. Januar 2021 hat das BMWi verkündet, dass die Überbrückungshilfe III (s. hierzu auch BB-Blog LINK Unterstützung für Selbstständige und Unternehmen in der Corona-Pandemie – Die Überbrü…
    Weiterlesen
    Forschungszulagengesetz – Umstellung auf voll digitales Antrags- und Bescheinigungsverfahren mit digitaler Signatur
    Bereits seit 1. Januar 2020 gilt das Forschungszulagengesetz (FZulG). Bestimmte FuE-Projekte können hiernach steuerlich gefördert werden (s. hierzu auch BB-Blog „Die steuerliche Förderung von Forschung und…
    Weiterlesen
    Unterstützung für Selbstständige und Unternehmen in der Corona-Pandemie – Die Überbrückungshilfe III
    Der zum 31. Dezember 2020 auslaufende Förderzeitraum der Überbrückungshilfe II wird als Fixkostenhilfe durch die Überbrückungshilfe III bis Ende Juni 2021 fortgeführt und verbessert. Für Unternehmen und Se…
    Weiterlesen
    Umsatzsteuerliche Auswirkungen des Brexits - Das neue BMF-Schreiben vom 10. Dezember 2020
    Am 31. Januar 2020 ist das Vereinigte Königreich (Großbritannien und Nordirland) aus der EU ausgetreten. Der vereinbarte Übergangszeitraum endet zum 31. Dezember 2020 mit der Wirkung, dass Großbritannien u…
    Weiterlesen
    Kurzkommentar zum Referentenentwurf des BMF
    +++ UPDATE VOM 2. JULI 2021 +++ Mit geringen Änderungen ist das Gesetz nun verabschiedet worden. Wir möchten Sie kurz auf die durch das Gesetz ab dem 1. Juli 2021 geltenden Änderungen hinweisen: D…
    Weiterlesen