YOUR
Search

    25.04.2021

    Recht der Künstlichen Intelligenz und intelligenten Robotik


    Recht der Künstlichen Intelligenz und intelligenten Robotik

    Künstliche Intelligenz und Roboter dringen in unsere Industrie, Gesellschaft und unser Leben ein.

     

    Mit diesem Buch wollen wir einen knappen Überblick über die aktuelle Rechtslage geben.

     

    Eine kurze Darstellung wie die vorliegende kann dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit in Breite und Tiefe erheben.

     

    Daneben wagen wir einen Ausblick auf künftig bevorstehende Entwicklungen und mögliche Anpassungen des Rechtsrahmens im Hinblick auf die fortschreitende Autonomie von KI- und Roboter-Systemen. Besonders spannend erscheinen uns hier Fragen um die Schutzfähigkeit von durch KI geschaffenen Werken einerseits und Haftungsfragen andererseits – bis hin zu der nicht nur provokanten Frage, ob Künstliche Intelligenzen Inhaber von Rechten sein sollten, vielleicht sogar eine Rechtspersönlichkeit erhalten. Auch hier können und wollen wir bei einem Werk mit beschränktem Umfang nur Denk- und Diskussionsanstöße geben.

     

    Das Werk befindet sich überwiegend auf dem Stand von Januar 2021.

     

    Zur besseren Lesbarkeit soll im Folgenden „Künstliche Intelligenz“ (kurz „KI“) als Oberbegriff verwendet werden, der sowohl (intelligente) Roboter als auch autonome und/oder selbstlernende Systeme, Computerprogramme und Anwendungen umfasst.

     

    Dr. Andreas Lober

     

    ADVANT Beiten Advises Banyan Software on Acquisition of star/trac
    Berlin/Freiburg, 6 June 2025 - The international law firm ADVANT Beiten has prov…
    Read more
    What the upcoming German Government plans for Media and the Digital Industry
    As the members vote of the Social Democrats (SPD) has cleared the way for a new …
    Read more
    ADVANT Beiten Advises Banyan Software on Acquisition of FoxInsights
    Freiburg, 10 February 2025 - The international law firm ADVANT Beiten has provid…
    Read more
    Tattoos in video games - and what the German Federal Court of Justice's “photo wallpaper ruling” might have to do with it
    The depiction of tattoos of real people, mostly athletes, in video games is a re…
    Read more
    How the Digital Services Act Can Help Enforce IP Rights
    There has been a lot of discussion about the EU's Digital Services Act (“DSA”) s…
    Read more
    [Translate to English:]
    ADVANT Beiten Advises Amphenol on Acquisition of Luetze Group
    Berlin, 16 October 2024 - The international law firm ADVANT Beiten has advised t…
    Read more
    E-Commerce Action Plan: Germany’s Strategy to protect Online Shoppers in the EU
    On 6 September, the German Federal Ministry of Economics and Technology (“BMWK”)…
    Read more
    Consent Management Regulation - Goodbye cookie banner?
    According to a recent study by Bitkom, 76% of internet users feel annoyed by coo…
    Read more
    ADVANT Beiten Advises Shareholders of Fischer Information Technology on Sale to Quanos
    Freiburg, 5 August 2024 – The international law firm ADVANT Beiten has advised t…
    Read more