YOUR
Search

    22.09.2020

    Insolvenzverwalterhaftung: keine Anwendung der Business Judgement Rule bei unternehmerischen Entscheidungen eines Insolvenzverwalters


    Im Blickpunkt: BGH-Urteil vom 12.03.2020 – IX ZR 125/17

     

    „Vorstandsmitglieder einer Aktiengesellschaft handeln dann nicht pflichtwidrig (und haften daher auch nicht), wenn sie bei einer unternehmerischen Entscheidung vernünftigerweise annehmen durften, auf der Grundlage angemessener Information zum Wohle der Gesellschaft zu handeln. Das ergibt sich aus der sogenannten Business Judgement Rule, die in § 93 Abs. 1 Satz 2 AktG seit geraumer Zeit in Form einer unwiderleglichen gesetzlichen Vermutung kodifiziert ist. Ob eine entsprechende unwiderlegliche Vermutung und der damit bewusst geschaffene „Haftungsfreiraum“ auch für einen Insolvenzverwalter gelten, wenn er in der Insolvenz der Gesellschaft unternehmerische Entscheidungen zu treffen hat, war lange Zeit umstritten. Der BGH hat nun mit Urteil vom 12.03.2020 (IX ZR 125/17) klargestellt, dass die Business Judgement Rule auf unternehmerische Entscheidungen eines Insolvenzverwalters weder im Wege einer Analogie zu § 93 Abs. 1 Satz 2 AktG noch anderweitig Anwendung findet. Gleichzeitig hat der BGH allerdings bestätigt, dass dem Insolvenzverwalter bei unternehmerischen Entscheidungen grundsätzlich ein weiter, mit der Vielschichtigkeit des Verfahrens zunehmender Ermessensspielraum zusteht.“

     

    Den gesamten Beitrag aus der „DisputeResolution“ vom 23. September 2020 können Sie im Download-Bereich durchlesen und herunterladen.

     

    ADVANT Beiten Advises Banyan Software on Acquisition of star/trac
    Berlin/Freiburg, 6 June 2025 - The international law firm ADVANT Beiten has prov…
    Read more
    ADVANT Beiten Advises Moosmann GmbH & Co. KG on Takeover of Verpackungs- u. Lagertechnik Ulm GmbH
    Freiburg, 21 May 2025 - The international law firm ADVANT Beiten has provided co…
    Read more
    European Parliament Tightens Rules for Foreign Investments in the EU
    On 8 May 2025, the European Parliament adopted a far-reaching reform of the EU-w…
    Read more
    ADVANT Beiten Advises CATL as a German Legal Counsel regarding Initial Public Offering in Hong Kong
    Berlin/Munich, 20 May 2025 - The international law firm ADVANT Beiten provided l…
    Read more
    President Trump Issues Executive Order on Deep-sea Mining - Current Legal Situation and Significance for the Raw Materials Industry in Germany
    On 24 April 2025, US President Trump signed an Executive Order intended to promo…
    Read more
    Focus on India: M&A as a Growth Engine
    India is increasingly crystallizing as an important economic nation. Not only th…
    Read more
    ADVANT Beiten advises Naxnova on Acquisition of a Majority Stake in HS Products Engineering
    Freiburg, 22 April 2025 – The international law firm ADVANT Beiten has provided …
    Read more
    ADVANT Beiten advises ENGIE Germany on the sale of Solarimos' nationwide tenant electricity portfolio to Einhundert Energie
    Freiburg/Berlin, 15 April 2025 – The international law firm ADVANT Beiten advise…
    Read more
    Defence is the new DeepTech: Europe's innovative strength needs more venture capital
    The security situation in Europe has changed dramatically. Ever since Donald Tru…
    Read more