Internationale Verbindungen


Dutch Desk

Warum in die Ferne schweifen …? Seit vielen Jahren ist Deutschland der wichtigste Handelspartner der Niederlande und auch umgekehrt rangieren die Niederlande stets unter den Top 3 der wichtigsten deutschen Außenhandelspartner. Kaum ein wirtschaftliches Gespann ist so erfolgreich wie eine deutsch-niederländische Unternehmung. Und trotz vieler Gemeinsamkeiten, gibt es doch einige wesentliche Unterschiede, die man kennen sollte, wenn man gemeinsam Geschäfte macht - die wir beim Dutch Desk kennen, wenn wir beraten.

Wagen Sie den Schritt ins Nachbarland. Es bietet mindestens genau so gute Geschäftschancen wie andere Staaten, die allerdings nicht nur kilometermäßig, sondern u. U. auch kulturell viel weiter entfernt sind. Trotz aller Unterschiede stehen sich Deutsche und Niederländer:innen nahe, vor allem auch wenn es darum geht, gute Geschäfte zu machen.

Trauen Sie sich.

Sprechen Sie uns an!

Unsere Schwerpunkte

Als niederländisches Unternehmen wollen Sie

  • Ihren Vertrieb nun auch auf Deutschland erstrecken?
  • Eine Tochtergesellschaft gründen oder einen Handelspartner finden?
  • Arbeitnehmer:innen einstellen oder Verträge mit Lieferanten oder Kund:innen schließen?
  • Auch in Deutschland AGB verwenden, die auch wirksam sind?
  • Ein Unternehmen kaufen?
  • Ein Immobilienprojekt umsetzen?
  • Sich an einer öffentlich-rechtlichen Vergabe beteiligen?
  • Einen Rechtsstreit in Deutschland führen?

Als deutsches Unternehmen wollen Sie

  • eine Forderung in den Niederlanden durchsetzen?
  • geeignete Rechtsanwält:innen, Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen finden?
  • Mitarbeiter:innen entsenden?
  • Niederländer:innen einstellen?
  • Eine Niederlassung gründen?

Auch Ihnen können wir helfen, weil wir uns gut auskennen in den Niederlanden, richtig gut.

Ihr Mehrwert

Seit 20 Jahren sind wir beim Dutch Desk spezialisiert auf niederländische Unternehmen mit wirtschaftlichen Verbindungen nach Deutschland. Wir wissen, dass Holland nicht synonym ist für Niederlande, dass Niederländer:innen nicht immer kreativ und Deutsche nicht immer präzise sind. Wir beraten jenseits von Klischees.

Wir haben verstanden, dass der Ausdruck „fauler Kompromiss“ typisch deutsch ist, und dass man bei „polderen“ oft auf kluge Gedanken kommt. Wir liefern Lösungen, keine weiteren Fragen.

Für Niederländer:innen

Unsere niederländischen Mandanten schätzen uns für Schnelligkeit, Flexibilität und klare Antworten. Unser Dutch Desk sitzt in Grenznähe, an unserem Standort in Düsseldorf, und ist jederzeit erreichbar.

Viele Fragen, die Sie als niederländischer Unternehmer haben, der in Deutschland aktiv werden will oder dies bereits ist, können wir vorwegnehmen. Wir wissen, dass die Haftung eines oder einer Geschäftsführers oder Geschäftsführerin in Deutschland ganz anders ist als die in den Niederlanden. Wir wissen, wie man einen kvk-Auszug liest und verstehen auch den Hintergrund Ihrer Fragen, weil uns die Grundzüge des niederländischen Rechts bekannt sind.

Unsere Beratung umfasst häufig mehr als die reine Rechtsberatung. Oft sind es die Feinheiten, die kleinen Tipps, wenn es darum geht, Ihren deutschen Geschäftspartner besser zu verstehen und selbst bestimmte Fehler im Umgang oder im Schriftverkehr zu vermeiden.

Wenn Sie in der Nähe sind, kommen Sie vorbei – een koppie koffie staat altijd klaar voor U.

Für Deutsche

Auch für Sie als deutsches Unternehmen, kann es hilfreich sein, uns früh anzusprechen. Seit vielen Jahren unterhalten wir ein sehr gut funktionierendes Netzwerk in den Niederlanden. Wir sind exzellent „verdrahtet“, zum Beispiel zur Deutsch-Niederländischen Handelskammer, Businessclubs, verschiedenen Anwaltskanzleien, Übersetzer:innen etc. und haben viele Jahre Erfahrung, die wir gerne mit Ihnen teilen, auch wenn es nur darum geht, wie man am besten Personal in den Niederlanden findet, welche Gesellschaftsform für Ihre Tochtergesellschaft dort am geeignetsten ist oder wen Sie vor Ort am besten ansprechen können, wenn Sie in einer bestimmten Stadt einen neuen Standort aufbauen möchten.

Wir beraten nicht im niederländischen Recht, aber wir kennen jemanden, der Sie sicherlich gut beraten kann.

Überblick unserer Schwerpunkte

  • Gesellschaftsrecht,
  • Vertragsrecht,
  • Handelsrecht,
  • Steuerrecht,
  • Arbeitsrecht,
  • Netzwerk,
  • Kontakte zu Wirtschaft und Politik in den Niederlanden

Noch was?!

Natürlich führen wir auch regelmäßig Veranstaltungen zu verschiedenen Themen in Düsseldorf aber auch an anderen Standorten durch. Einen Überblick finden Sie auf dieser Webseite in der Veranstaltungsübersicht. Melden Sie sich gerne jederzeit bei uns, wenn wir Sie auf die Einladungsliste setzen sollen. Auch bei den Veranstaltungen der DNHK sind wir regelmäßig als Referent:innen tätig. Wenn Sie wollen, kommen wir auch zu Ihnen ins Unternehmen, wenn Sie beispielsweise für Ihre Vertriebsmitarbeiter:innen eine kleinen Schulung zum deutschen Vertriebsrecht anbieten oder Mitarbeiter:innen entsenden möchten. Wir planen mit Ihnen Ihr nächstes M&A-Projekt und machen schwierige Themen verständlich.

In der Vergangenheit haben wir regelmäßig den Dutch Legal Day veranstaltet, der sich zu einer der bedeutendsten Plattformen für den deutsch-niederländischen Austausch entwickelt hat. Derzeit arbeiten wir an einem neuen Format, einer Veranstaltung, in deren Rahmen wir wichtige Aspekte des deutschen und niederländischen Rechts gegenüberstellen und vergleichen wollen, bei der aber auch der Austausch zwischen deutschen und niederländischen Unternehmen und auch der gezellige Teil nicht zu kurz kommen wird. Wir würden uns freuen, Sie demnächst hierzu bei uns begrüßen zu dürfen.