

Dr. Christian Heinichen
Rechtsanwalt
Partner
- T +49 89 35065-1342
- F +49 89 35065-2132
- München
Sprachen
Deutsch EnglischExpert:in
Dr. Christian Heinichen
Karriere
Dr. Christian Heinichen ist Partner bei ADVANT Beiten in München und Mitglied der Praxisgruppe Kartellrecht & Beihilfenrecht. Er berät und vertritt nationale und internationale Mandanten in allen Aspekten des deutschen und europäischen Kartellrechts, insbesondere in Kartellbußgeldverfahren, Fusionskontrollverfahren, Missbrauchsverfahren und in allen Bereichen der kartellrechtlichen Compliance.
Christian Heinichen studierte Rechts- und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Bayreuth, Münster, St. Gallen und Augsburg (Dr. iur. 2010). Vor seinem Eintritt bei ADVANT Beiten im Jahr 2010 arbeitete er mehrere Jahre im Fachbereich Kartellrecht einer anderen führenden deutschen Anwaltskanzlei. Christian Heinichen ist Dozent für Kartellrecht an der Universität Augsburg. Seit 2014 ist er Partner bei ADVANT Beiten.
„erfahren, zielorientiert, kollegial – Allrounder mit verlässl. Judiz u. gutem Schreibstil“, Wettbewerber
(JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2022/2023)
Dr. Christian Heinichen wird für Kartellrecht und Vertragsrecht empfohlen.
(Kanzleimonitor.de 2022/2023)
Der Branchendienst JUVE listet Dr. Christian Heinichen als häufig empfohlenen Anwalt im Bereich Kartellrecht.
„angenehmer Teamplayer“, Wettbewerber
(JUVE Handbuch Wirtschaftskanzleien 2021/2022)
Dr. Christian Heinichen ist „TOP Anwalt 2021“ im Rechtsgebiet Kartellrecht
(WirtschaftsWoche 2021)
Auszeichnungen
Mitgliedschaften
- Studienvereinigung Kartellrecht
- Forschungsstelle Compliance, Universität Augsburg
- Münchner Kartellrechtsforum
Publikationen / Vorträge
Publikationen:
Kartellrecht auf digitalen Pfaden, NJW-aktuell 45/2018, S. 14
Kommentierung der §§ 66-72, 94-97, 100, 101 EnWG, in: Energiewirtschaftsgesetz-Kommentar, Elspas, Graßmann und Rasbach (Hrsg.), Erich Schmidt Verlag, 2018
Grenzen der kartellrechtlichen Rechtsnachfolgehaftung, WuW 2015, S. 690
Kartellbußgeld gegen übernehmenden Rechtsträger
(Bespr. v. BGH, Beschl. v. 16.12.2014, KRB 47/13 - Silostellgebühren II), EWiR 2015, S. 427
Berücksichtigung von Innenumsätzen bei der Bußgeldbemessung
(Bespr. v. EuGH, Urt. v. 12.11.2014, Rs. C-580/12 - Guardian), EWiR 2015, S. 197
Akteneinsicht durch Zivilgerichte in Kartellschadensersatzverfahren, NZKart 2014, S. 83
Forstwirtschaftskooperationen im Lichte des Kartellrechts, AuR 2014, S. 1
Competition Compliance, in: Compliance Officer - Das Augsburger Qualifizierungsmodell, 2014, S. 63 ff.
Auslegung des Kartellrechts - zugleich Anmerkung zu BGH, Beschl. v. 26.2.2013 - KRB 20/12, NZWiSt 2013, S. 161
Konzernweite Umsatzzurechnung nach § 81 Abs. 4 S. 2 GWB 2005 - Verstoß gegen das Analogieverbot, NZWiSt 2013, S. 94
Verzinsung von Kartellgeldbußen verfassungsgemäß
(Bespr. v. BVerfG, Beschl. v. 19.12.2012 - 1 BvL 18/11) EWiR 2013, S. 149
Kartellbußgeldhaftung des Rechtsnachfolgers im Lichte des Analogieverbots, ZIS 2012, S. 68
Rechtsnachfolge im deutschen Kartellordnungswidrigkeitenrecht, WRP 2012, S. 159
Kartellbußgeldrechtliche Haftungserstreckung auf den Gesamtrechtsnachfolger
(Bespr. v. BGH, Beschl. v. 10.8.2011 - Versicherungsfusion), EWiR 2011, S. 821
Unternehmensbegriff und Haftungsnachfolge im Europäischen Kartellrecht, Nomos 2010
Vorträge:
"Competition Compliance" (ZWW Augsburg, Augsburg, April + November 2018)
"Vertiefung Kartellrecht - Handlungsempfehlung & Entscheidungsupdate" (Beck-Verlag, München, Oktober 2018)
"Antitrust Compliance" (Board Academy, München, Oktober 2018)
"Kartellrecht nach der 9. GWB-Novelle" (Universität Augsburg, Seminar, Februar 2018)
"Vertiefung Kartellrecht - Handlungsempfehlung & Entscheidungsupdate" (Beck-Verlag, München, November 2017)
"Competition Compliance" (ZWW Augsburg, Augsburg, April + November 2017)
"Antitrust Compliance" (Board Academy, München, März + November 2017)
"Wettbewerb im Internet" (Universität Augsburg, Seminar, Februar 2017)
"Competition Compliance" (ZWW Augsburg, Augsburg, April + November 2016)
"Vertiefung Kartellrecht - Handlungsempfehlung & Entscheidungsupdate" (Beck-Verlag, München, Oktober 2016)
"Antitrust Compliance" (Board Academy, München, Februar 2016)
"Competition Compliance" (ZWW Augsburg, Augsburg, November 2015)
"Kartellrecht - Vertiefung und aktuelle Praxis" (Beck-Verlag, Frankfurt a.M., November 2015)
"Kartellrecht - Vertiefung und aktuelle Praxis" (Beck-Verlag, München, Juni 2015)
"Exklusiv, selektiv, protektiv - Vertriebsoptiminierung im Fokus des Bundeskartellamts" (LEGAL DAY, München, Juni 2015)
"Antitrust Compliance" (Board Academy, München, April 2015)
"Competition Compliance" (ZWW Augsburg, April 2014 + November 2014)
"Bußgeldhaftung des Rechtsnachfolgers" (Münchner Kartellrechtsforum, Juli 2014)
"Competition Compliance" (ZWW Augsburg, April 2014)
"Kfz-Ersatzteile im Wettbewerb - eine kartellrechtliche Analyse" (Autorecht 2014, April 2014)
"Competition Compliance" (ZWW Augsburg, Oktober 2013)
"BGH - KRB 20/12 - Grauzementkartell" (Studienvereinigung Kartellrecht, Mai 2013)
"Bußgeldhaftung durch Zurechnung" (5. Speyerer Kartellrechtsforum, April 2013)
"Competition Compliance" (ZWW Augsburg, März 2013)
"Rechtsnachfolge im deutschen Kartellordnungswidrigkeitenrecht" (FIW-Seminar, Juli 2012)
Blogbeiträge
Kurzmitteilungen
Newsletter
Presseartikel
Pressemitteilungen
NEWS
ADVANT Beiten berät Sappi Limited bei der Veräußerung von grafischen Papierfabriken in drei europäischen Ländern |
MEHR INFO |
||
Grünes Licht in kurzer Zeit: ADVANT Beiten begleitet elf Radioveranstalter bei Gründung des ersten landesweiten UKW-Radios in Nordrhein-Westfalen |
MEHR INFO |
||
Koch Media, eine Tochtergesellschaft der Embracer Group, hat eine Vereinbarung mit der Europäischen Kommission geschlossen |
MEHR INFO |
||
Wegweisend: Elf deutsche Privatradio-Unternehmen gründen gemeinsamen Datendienstleister |
Wegweisend Elf deutsche Privatradio Unternehmen gründen gemeinsamen Datendienstleister.pdf |
MEHR INFO |
|
Bayerische Privatradios gehen mit BEITEN BURKHARDT in dem Verfahren "PULS" gegen den Bayerischen Rundfunk in Berufung |
MEHR INFO |