Newsletter |


Newsletter Vergaberecht März 2023

Die März-Ausgabe des Newsletters Vergaberecht beinhaltet Beiträge zu den folgenden Themen:

  • Dringlichkeit einer Anschlussvergabe rechtfertigt keine dauerhafte Einschränkung des Wettbewerbs
  • Klimagesetz in Hessen
  • Bundesrat fordert Schwellenwerterhöhung
  • eForms statt XVergabe
  • Auftragswertberechnung bei Planungsleistungen
  • UVgO auch in Sachsen-Anhalt
  • Regelungen zu Stoffpreisgleitklauseln in Hessen verlängert
  • Änderung im VHL Bayern
  • Nachträgliche Präzisierung von Zuschlagskriterien möglich

Wir wünschen eine angenehme Lektüre!

Sie können den Newsletter unter diesem Link oder als PDF im Downloadbereich finden.


DOWNLOADS

Newsletter Vergaberecht März 2023_ADVANT Beiten.pdf

pdf

DOWNLOAD

Expert:innen

Stephan_Rechten_Experte_BEITEN_BURKHARDT

Stephan Rechten

Rechtsanwalt

Partner

Max_Stanko_Experte_BEITEN_BURKHARDT

Max Stanko

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht

Partner

Sascha_Opheys_Experte_BEITEN_BURKHARDT

Sascha Opheys

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht

Partner

Christopher_Theis_Experten_BEITEN_BURKHARDT

Christopher Theis

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht

Partner

Michael_Brückner_Experte_BEITEN_BURKHARDT

Michael Brückner

Rechtsanwalt

Partner

Hans Georg_Neumeier_Experte_BEITEN_BURKHARDT

Hans Georg Neumeier

Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht

Partner

Katrin_Lüdtke_Experte_BEITEN_BURKHARDT

Katrin Lüdtke

Rechtsanwältin, Fachanwältin für Verwaltungsrecht

Partnerin

Expertin_Magdalena Schneider_ADVANT Beiten

Magdalena Schneider

Rechtsanwältin

Associate