Ihre
Suche

    01.11.2021

    Testamentsvollstreckung


    ADVANT Beiten berät seine Mandanten umfassend im Bereich der Vermögensgestaltung und der Nachfolgeplanung. Uns ist es daher wichtig, unseren Mandanten auch im Erbfall zur Seite zu stehen. Im Falle einer Testamentsvollstreckung durch ADVANT Beiten stellen wir die Umsetzung des letzten Willens sicher und unterstützen die Hinterbliebenen in ihrer schwierigen Situation. Wir fassen die Nachlasswerte zusammen, erstellen das Nachlassverzeichnis, verwalten das Vermögen, regeln die steuerlichen Angelegenheiten und übertragen den Nachlass auf die Begünstigten. Schon im Vorfeld einer Testamentsvollstreckung berät ADVANT Beiten Privatpersonen und Unternehmer rechtlich und steuerlich mit Blick auf die Vermögensnachfolge zu Lebzeiten und von Todes wegen oder übernimmt die Funktion eines Bevollmächtigten für die Vermögensangelegenheiten.

     

    Unseren dazugehörigen Flyer finden Sie im nachstehenden Downloadbereich.

    Besteuerung von Influencern aus Unternehmenssicht
    Viele Unternehmen arbeiten mit Influencern zusammen. Diese Art der (mittelbaren)…
    Weiterlesen
    Steuerliche Herausforderungen bei internationalem Mitarbeitereinsatz: Praktische Auswirkungen des BFH-Urteils
    Der Einsatz von internationalen Mitarbeitern ist für die meisten Unternehmen nic…
    Weiterlesen
    BFH konkretisiert Voraussetzungen für Geschäftsführungsbetriebsstätte im Ausland
    Der BFH hat in seinem Urteil vom 18.12.2024 (I R 47/21) die Voraussetzungen für …
    Weiterlesen
    Betriebsstättenbegründung nur bei Überschreiten einer Mindestdauer
    Mit Urteil vom 18. Dezember 2024 (I R 39/21) hat der Bundesfinanzhof (BFH) entsc…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät Banyan Software bei Übernahme von star/trac
    Berlin/Freiburg, 6. Juni 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Bei…
    Weiterlesen
    BFH erlaubt nachträgliche Optionsausübung bei der erbschaftsteuerlichen Betriebsvermögensbegünstigung, zieht aber verfahrensrechtliche Grenzen
    Mit Urteil vom 27. Oktober 2021 (Az. II R 44/21), das kürzlich veröffentlicht wu…
    Weiterlesen
    Umsatzsteuer bei Vermietung eines inländischen Grundstücks durch einen im Ausland ansässigen Unternehmer
    Der Verfasser hat bereits im Juli 2021 in einem Blog-Beitrag bei ADVANT Beiten d…
    Weiterlesen
    Hilfreiche neue BFH-Rechtsprechung zu vermögensverwaltenden Personengesellschaften
    Der BFH hat sich in zwei vor kurzem veröffentlichten Urteilen vom 27.11.2024 (I …
    Weiterlesen
    BFH stellt ausländische Familienstiftungen und Trusts in Drittstaaten mit in der EU/im EWR ansässigen gleich
    Der IX. Senat des BFH hat in einem kürzlich veröffentlichten Urteil (BFH, Urteil…
    Weiterlesen