Ihre
Suche

    07.12.2021

    Sonder-Newsletter: Der Koalitionsvertrag von A bis Z aus arbeitsrechtlicher Sicht


    Liebe Leserinnen, liebe Leser,

     

    Mehr Fortschritt wagen – Bündnis für Freiheit, Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit“ – so hat die Ampel-Koalition ihren 178-seitigen Koalitionsvertrag für die Jahre 2021-2025 überschrieben. Schon in der Präambel wird hervorgehoben, dass die Herausforderungen für das Land immens sind und die Gesellschaft über lange Zeit prägen werden. Darin können aber auch große Chancen liegen. Für alle im Personalbereich Tätigen sind die Vorhaben, die im Koalitionsvertrag unter der Überschrift „Respekt, Chancen und soziale Sicherheit in der modernen Arbeitswelt“ beschrieben werden, von besonderem Interesse. Wir haben diese Vorhaben in einem Überblick von der A1-Bescheinigung bis zum Whistleblowing für Sie zusammengestellt.

     

    Sie können den Newsletter hier oder im Downloadbereich einsehen.

     

    Wir wünschen eine informative Lektüre.

     

    "The same procedure as every year, Erik" – Arbeitsrechtliche Änderungen 2025
    "Good evening, Miss Sophie, good evening - Good evening, James - You are looking…
    Weiterlesen
    Krankenhausreform kommt – was heißt das nun?
    Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) hat am 22. November 2024 d…
    Weiterlesen
    Gesetzentwurf zum Tariftreuegesetz auf Bundesebene
    Noch vor dem „Ampel Aus“ kursierten Referentenentwürfe für ein Gesetz „zur Stärk…
    Weiterlesen
    Befristete Arbeitszeiterhöhung bei wissenschaftlichem Personal
    Bundesarbeitsgericht vom 28. Mai 2024 – 9 AZR 352/22 "Die Befristung einer Arbe…
    Weiterlesen
    Alle Jahre wieder – die betriebliche Weihnachtsfeier und die rechtlichen Grenzen
    Alle freuen sich auf Weihnachten, auch Arbeitnehmer. Umso schöner, wenn es zum J…
    Weiterlesen
    Zwischen Nutzen und Risiko: Was bei Online-Recherchen im Bewerbungsprozess erlaubt ist
    Online-Recherchen zu Bewerbern können eine heikle Angelegenheit sein. Wann Arbei…
    Weiterlesen
    Die technische Einrichtung im betrieblichen Alltag
    Morgens öffnet die Schranke zum Parkhaus und die Eingangstür des Arbeitgebers mi…
    Weiterlesen
    Vergütungsanspruch des Betriebsratsanwalts: Kein Rückgriff beim Betriebsratsmitglied
    Michael Riedel und Lisa Brix erläutern in ihrem Beitrag im Expertenforum Arbeits…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät die Gesellschafter der HECHT Contactlinsen GmbH beim Verkauf ihrer Anteile an Novum Capital
    Freiburg, 21. November 2024 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beite…
    Weiterlesen