Ihre
Suche

    03.04.2023

    Newsletter Vergaberecht April 2023


    Die April-Ausgabe des Newsletters Vergaberecht beinhaltet Beiträge zu den folgenden Themen:

     

    • Direktvergaben als Überbrückungslösung – auch in vorhersehbaren Situationen zulässig?
    • EuGH konkretisiert Voraussetzungen für Inhouse-Vergaben und interkommunale Kooperationen
    • Zur alternativen Bauleistungsvergabe und der Berücksichtigung mündlicher Beiträge im Verhandlungsverfahren
    • Umweltbundesamt veröffentlicht Leitfaden für die Beschaffung von Servern und Datenspeicherprodukten
    • Mecklenburg-Vorpommern: Erhöhung der Wertgrenze bei Direktaufträgen für Bauleistungen und Entfall der Markterkundungspflicht
    • Ausschreibungsverfahren für zukunftsweisende Wohnungsbaukonzepte gestartet
    • Neue Vorstöße zur Einführung eines Vergabegesetzes in Bayern

     

    Sie können den Newsletter unter diesem Link oder als PDF im Downloadbereich finden.

     

    Unternehmensverbünde, Familie und die unwiderlegbare Vermutung: Chaos und Unsicherheiten im Umgang mit familiären Verbindungen
    Einleitung Die Diskussion um die unwiderlegbare Vermutung eines gemeinsamen Han…
    Weiterlesen
    Standortübergreifende Verstärkung: ADVANT Beiten gewinnt dreiköpfiges Team mit Partner Dennis Hillemann von Fieldfisher
    Hamburg, 2. Januar 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten ba…
    Weiterlesen
    Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art: BFH entscheidet gegen abgestufte Kettenzusammenfassung
    Einführung Das Körperschaftsteuerrecht gibt juristischen Personen des öffentlic…
    Weiterlesen
    Aus drei mach vier – Änderung der Bekanntgabefiktion
    Ab dem 1. Januar 2025 wird die gesetzliche Bekanntgabefiktion bei Verwaltungsakt…
    Weiterlesen
    Solaranlagen und Denkmalschutz: Klimaschutz trifft auf Kulturerhalt
    Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Nordrhein-Westfalen hat in zwei richtungsweisen…
    Weiterlesen
    Orientierungshilfe der DSK zum neuen Onlinezugangsgesetz
    Mit dem 2017 in Kraft getretenen Onlinezugangsgesetz („OZG“) wurden alle Behörde…
    Weiterlesen
    Krankenhausreform kommt – was heißt das nun?
    Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) hat am 22. November 2024 d…
    Weiterlesen
    Gesetzentwurf zum Tariftreuegesetz auf Bundesebene
    Noch vor dem „Ampel Aus“ kursierten Referentenentwürfe für ein Gesetz „zur Stärk…
    Weiterlesen
    Der Wärmesektor in diesem und im nächsten Jahr – Ein Schnelldurchgang
    Im Grunde konnten in jeder Sparte der Energiebranche im Jahr 2024 große Veränder…
    Weiterlesen