Ihre
Suche

    17.03.2024

    Newsletter Corporate/Commercial/M&A März 2024


    Newsletter Corporate/Commercial/ M&A März 2024

    Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe ADVANT Freundinnen und Freunde,

     

    Sie halten heute die zweite Ausgabe unseres Newsletters „in den Händen“. Ganz herzlichen Dank für die viele positive Resonanz zu der ersten Ausgabe im Februar 2024. Sie war überwältigend. Wir machen motiviert weiter und informieren Sie auch künftig in regelmäßigen Abständen über aktuelle Entwicklungen aus dem Wirtschaftsrecht – primär zu Fragen des Handels- und Gesellschaftsrechts, aber darüber hinaus auch zu anderen wichtigen Themen rund um das Wirtschaftsrecht. Hinzu kommen kurze Berichte über Neuigkeiten bei ADVANT Beiten, Nctm und Altana.

     

    Zur Einstimmung möchten wir heute ein Projekt vorstellen, das uns besonders am Herzen liegt: die Zusammenarbeit von etablierten Unternehmen und Startups. Die frischen Ideen und das Innovationspotential von Startups können in der Kombination mit etablierten Unternehmen und deren Finanzkraft, bestehenden Netzwerken, Kundenkontakten und Geschäftsmodellen eine Win-Win-Situation für beide Seiten darstellen. Vor allem disruptive Entwicklungen, auf den ersten Blick „verrückt“ anmutende Ideen entstehen eher in den Köpfen von „jungen Wilden“ als in der eigenen F+E-Abteilung. Darüber hinaus bieten Startups Vorteile hinsichtlich „time to market“ und im Idealfall gegenüber der Eigenentwicklung eine Risikoreduzierung, wenn das Startup-Produkt schon einen gewissen „proof of concept vorzuweisen hat. Dennoch werden die Potenziale der Zusammenarbeit insbesondere zwischen Mittelstand und Startups noch zu wenig genutzt – wobei Mittelstand keine Frage der Größe ist, sondern des „mindset“. Vor diesem Hintergrund haben wir die Veranstaltungsreihe „Startup-Strategien für den Mittelstand“ auf den Weg gebracht. Ziel ist es, Ideen für den Aufbau und die Weiterentwicklung einer Startup-Strategie zu diskutieren und ein Netzwerk zum Erfahrungsaustausch von Startup-Verantwortlichen in mittelständischen Unternehmen aufzubauen. Die Auftaktveranstaltung fand im Februar 2023 bei JobRad in Freiburg statt; am 19. März geht es schon in die vierte Runde, diesmal an der deutsch-schweizerischen Grenze, um auch die dort ansässigen Unternehmen anzusprechen und für Innovations-Kooperationen zu begeistern. Infos dazu finden Sie hier. Haben Sie Interesse an unserer Eventreihe? Dann sprechen Sie uns an!

     

    Wir wünschen Ihnen eine gute Lektüre – und einen schönen Frühling in diesen bewegten Zeiten. Den Newsletter finden Sie unter diesem Link.

     

    Viele Grüße

     

    Ihr Team Corporate/Commercial/M&A von

    ADVANT Beiten

     

    ADVANT Beiten Mandantin erzielt Erfolg vor dem OLG Köln im Maskenlieferstreit
    München, 10. Januar 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten h…
    Weiterlesen
    China: Ab 1. November 2024 gelten neue Meldepflichten für wirtschaftlich Berechtigte
    Am 1. November 2024 sind in China neue Regeln zur Meldung wirtschaftlich Berecht…
    Weiterlesen
    Zulässigkeit von Hinauskündigungsklauseln in Form einer Vesting-Regelung bei Start-ups
    In der Start-up-Finanzierung können Hinauskündigungsklauseln wirksam sein, die v…
    Weiterlesen
    Warum man das LkSG weiterhin ernst nehmen muss (auch die Geschäftsleitung) und was das (auch) mit der ausstehenden Umsetzung der CSRD zu tun hat
    Das deutsche Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (kurz: LkSG) war schon von Beg…
    Weiterlesen
    Zwischen Nutzen und Risiko: Was bei Online-Recherchen im Bewerbungsprozess erlaubt ist
    Online-Recherchen zu Bewerbern können eine heikle Angelegenheit sein. Wann Arbei…
    Weiterlesen
    BGH begrenzt Zulässigkeit von Skonti auf verschreibungspflichtige Arzneimittel
    Beim Vertrieb von verschreibungspflichtigen Medikamenten an Apotheken dürfen kei…
    Weiterlesen
    Europäische Aktiengesellschaft: Diese Vorzüge und Gestaltungsoptionen machen sie so interessant
    Zum 20-jährigen Jubiläum der Societas Europaea (SE) beleuchtet Dr. Barbara Mayer…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät die Gesellschafter der HECHT Contactlinsen GmbH beim Verkauf ihrer Anteile an Novum Capital
    Freiburg, 21. November 2024 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beite…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät Mainova bei Kapitalerhöhung über EUR 400 Mio.
    Frankfurt, 19. November 2024 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beit…
    Weiterlesen