Ihre
Suche

    22.04.2024

    Newsletter Corporate/Commercial/ M&A April 2024


    Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Freundinnen und Freunde von ADVANT,

     

    Sie halten heute die dritte Ausgabe unseres Newsletters „in den Händen“, mit dem wir in regelmäßigen Abständen über aktuelle Entwicklungen aus dem Wirtschaftsrecht und Neuigkeiten bei ADVANT Beiten, Nctm und Altana berichten. Danke für Ihr großes Interesse und die positive Resonanz!

     

    Zur Einstimmung etwas Erfreuliches: Das Bundeskabinett hat am 13. März 2024 den Entwurf für ein Viertes Bürokratieentlastungsgesetz beschlossen. Wirtschaft, Bürger und Verwaltung sollen von überflüssiger Bürokratie entlastet werden. Hintergrund ist die Erkenntnis, dass sich die deutsche Bürokratie zu einem handfesten Standortnachteil entwickelt hat. Die vorgeschlagenen Maßnahmen sind zu begrüßen: Neben der bereits umgesetzten Anhebung von Schwellenwerten stehen jetzt u.a. die Verkürzung der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von zehn auf acht Jahre und die Herabstufung von zahlreichen Schriftformerfordernissen zu Textformerfordernissen auf dem Programm. Bei vielen Erklärungen im Arbeitsrecht, bei Miet- und Pachtverträgen, im Transportrecht, im Urheberrecht, bei aktienrechtlichen Mitteilungspflichten, im Vereinsrecht oder bei Gesellschafterbeschlüssen außerhalb von Gesellschafterversammlungen in der GmbH genügen künftig E-Mail, SMS oder Messenger-Nachrichten. Der Entwurf ist also ein Schritt in die richtige Richtung. Aber: Eine echte Entlastung ist nicht zu erwarten, solange der Gesetzgeber der „one in – one out“ Regel folgt, wonach jede die Wirtschaft belastende Maßnahme an anderer Stelle ausgeglichen werden muss. Um international wieder wettbewerbsfähig zu werden, braucht es mehr als das, etwa eine „one in – three out“ Regel. Mit den Worten von Olaf Scholz könnte man auch sagen: Wir bräuchten mehr „Wumms“ in der Wirtschaftspolitik. Immerhin: Der Bürokratieabbau ist ein Anfang!

     

    Wenn Sie bis dahin im Dickicht der Gesetze und Verordnungen Fragen oder Probleme haben, dann unterstützen wir Sie gerne.

     

    Für heute wünschen wir gute Lektüre – und einen schönen Frühling in diesen bewegten Zeiten! Sie können den Newsletter unter diesem Link einsehen.

     

    Viele Grüße

     

     

    Ihr Team Corporate/Commercial/M&A von
     

    ADVANT Beiten

     

    Experten

    München
    Dr. André Depping
    Rechtsanwalt, Mediator, M.L.E.
    Partner
    Profil ansehen
    Freiburg
    Damien Heinrich
    Rechtsanwalt
    Associate
    Profil ansehen
    Freiburg
    Dr. Moritz Jenne
    Rechtsanwalt
    Partner
    Profil ansehen
    Berlin
    Tassilo Klesen
    Rechtsanwalt
    Partner
    Profil ansehen
    Frankfurt am Main
    Lennart Kriebel
    Rechtsanwalt
    Partner
    Profil ansehen
    Frankfurt am Main
    Dr. Andreas Lober
    Rechtsanwalt
    Partner
    Profil ansehen
    Freiburg
    Dr. Barbara Mayer
    Rechtsanwältin, Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht
    Partnerin
    Profil ansehen
    Düsseldorf
    Marcus Mische
    Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachanwalt für Steuerrecht
    Partner
    Profil ansehen
    München
    Dr. Birgit Münchbach
    Rechtsanwältin, Fachanwältin für Internationales Wirtschaftsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht und Informationstechnologierecht
    Partnerin
    Profil ansehen
    Freiburg
    Dr. Christian Osbahr
    Rechtsanwalt
    Senior Associate
    Profil ansehen
    München
    Simone Schmatz
    Rechtsanwältin
    Senior Associate
    Profil ansehen
    München
    Dr. Erik Schmid
    Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht
    Partner
    Profil ansehen
    Freiburg
    Simon Schuler
    Rechtsanwalt
    Senior Associate
    Profil ansehen
    Frankfurt am Main
    Daniel Trunk
    Rechtsanwalt
    Senior Associate
    Profil ansehen
    Düsseldorf
    Prof. Dr. Hans-Josef Vogel
    Rechtsanwalt
    Partner
    Profil ansehen
    München
    Dr. Daniel Walden
    Rechtsanwalt
    Partner
    Profil ansehen
    München
    Dr. Florian Weichselgärtner
    Rechtsanwalt, Wirtschaftsmediator (CVM)
    Partner
    Profil ansehen
    Düsseldorf
    Teresa Werner
    Rechtsanwältin, Steuerberaterin, Fachanwältin für Steuerrecht
    Partnerin
    Profil ansehen

    Genügt es, wenn der Gesellschaftsvertrag einer GmbH vorsieht, dass Einladungen zur Gesellschafterversammlung „elektronisch“ erfolgen?
    Das OLG Düsseldorf hat entschieden, dass ein Verein in seiner Satzung bestimmen …
    Weiterlesen
    Ständige Teilnahme eines Ehrenmitglieds an Aufsichtsratssitzungen unzulässig
    Dritte dürfen grundsätzlich nicht an Aufsichtsratssitzungen teilnehmen. Nur im E…
    Weiterlesen
    Fußball und Recht Folge 3: Spieler und Europarecht
    Die Winter-Transferperiode ist gerade abgelaufen und hat mit Ablösesummen von in…
    Weiterlesen
    Technologietransfer in Joint Ventures, Export- und Investitionskontrolle
    Dr. Christian von Wistinghausen, Lelu Li und Danielle Golinski analysieren in ih…
    Weiterlesen
    "Was ich tue, mache ich gern. Anders geht es auf Dauer nicht."
    Unsere Partnerin Dr. Barbara Mayer wurde von breaking.through porträtiert.breaki…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät Banyan Software bei Übernahme von FoxInsights
    Freiburg, 10. Februar 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten…
    Weiterlesen
    Fußball und Recht - Folge 2: Fußballvereine und Genossenschaften
    Üblicherweise finden sich Genossenschaften im Bereich des Finanzwesens, des Wohn…
    Weiterlesen
    Fußball und Recht - Folge 1: SUPER LEAGUE = SUPER LITIGATION
    Fußballwettbewerbe sind ein Milliardengeschäft. Und sie werden immer größer: In …
    Weiterlesen
    Employee-Buy-Out als Nachfolgelösung für Unternehmen
    Viele Unternehmer stehen heutzutage vor dem Problem einer ungeklärten Unternehme…
    Weiterlesen