Ihre
Suche

    06.11.2018

    Newsletter Games-Recht - More Than Just a Game 2018


    Sehr geehrte Leserinnen,

    sehr geehrter Leser,

     

    Nazi-Symbole in Computerspielen, Streaming Boxes, DSGVO und vieles mehr. Die „More Than Just a Game“ - Konferenz am 19. Oktober 2018 in Frankfurt am Main hatte für Games-Rechtler einiges zu bieten.

     

    „More Than Just a Game“ ist ein Konferenzformat der Queen  Mary  University  of  London,  das  schon  in mehreren europäischen Metropolen stattgefunden hat: London, Paris, Madrid – und am 19. Oktober 2018 zum ersten Mal auch  in  Deutschland, in den Frankfurter Kanzleiräumen von BEITEN BURKHARDT. Im Mittelpunkt von „More Than Just a Game“ stehen regelmäßig Podiumsdiskussionen und Präsentationen zu aktuellen Rechtsfragen in der Games-Branche. So auch bei der Deutschland-Premiere in Frankfurt am Main: Nationale wie internationale Experten berichteten aus ihrer täglichen Praxis und diskutierten zu aktuellen Rechtsfragen. Neben Wissenschaftlern der Queen Mary University of London und der University of

    British Columbia waren auch Vertreter großer Publisher vor Ort, darunter Mitarbeiter von Nintendo, Epic Games und Wargaming. Und am Ende jeder Diskussionsrunde war die Meinung der Teilnehmer gefragt. Mit teilweise überraschenden Ergebnissen.

     

    Mit diesem Newsletter möchten wir im Folgenden für Sie die wichtigsten Inhalte und Ergebnisse der Frankfurter „More Than Just a Game“ - Konferenz kurz zusammenfassen. Wenn Sie weitere Informationen zu einem oder mehreren der nachfolgend genannten Themen der „More Than Just a Game“ - Konferenz in Frankfurt am Main erhalten möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Dr. Andreas Lober

     

    Datenschutz-Ticker Dezember 2024
    Die Dezember-Ausgabe unseres Datenschutz-Tickers beschäftigt sich mit Rechtsprec…
    Weiterlesen
    Datenschutz-Ticker November 2024
    Die November-Ausgabe unseres Datenschutz-Tickers beschäftigt sich mit Rechtsprec…
    Weiterlesen
    Datenschutz-Ticker Oktober 2024
    Die Oktober-Ausgabe unseres Datenschutz-Tickers beschäftigt sich mit Gesetzesänd…
    Weiterlesen
    Datenschutz-Ticker September 2024
    Die September-Ausgabe unseres Datenschutz-Tickers beschäftigt sich mit Gesetzesä…
    Weiterlesen
    Datenschutz-Ticker August 2024
    Die August-Ausgabe unseres Datenschutz-Tickers beschäftigt sich mit Gesetzesände…
    Weiterlesen
    Datenschutz-Ticker Juli 2024
    Die Juli-Ausgabe unseres Datenschutz-Tickers beschäftigt sich mit Gesetzesänderu…
    Weiterlesen
    Cybersicherheit im Unternehmen: NIS-2-Richtlinie
    Unseren Flyer zur Cybersicherheit in Unternehmen finden Sie im Downloadbereich.
    Weiterlesen
    Datenschutz-Ticker Juni 2024
    Die Juni-Ausgabe unseres Datenschutz-Tickers beschäftigt sich mit Gesetzesänderungen, Rechtsprechungen, behördlichen Maßnahmen und Stellungnahmen zum Datenschutz. Themen dieser Ausgabe sind: GESETZESÄNDE…
    Weiterlesen
    Recht der Künstlichen Intelligenz
    Anfang 2021 legten wir die erste Auflage dieser Broschüre vor. Wir waren sicher: Künstliche Intelligenz ist eines der ganz großen Zukunftsthemen für unsere Gesellschaft und Wirtschaft – und damit auch in r…
    Weiterlesen