Ihre
Suche

    02.09.2018

    Newsletter Arbeitsrecht, September 2018


    Liebe Leserin, lieber Leser,

     

    das Bundesverfassungsgericht hat kürzlich für einen arbeitsrechtlichen Paukenschlag gesorgt. Es hat die „3-Jahres-

    Rechtsprechung“ des Bundesarbeitsgerichts zur Vorbeschäftigung bei einer sachgrundlosen Befristung für verfassungswidrig erklärt. Nach dem Gesetz dürfen Arbeitnehmer nicht „zuvor“ bei demselben Arbeitgeber beschäftigt gewesen sein, wenn dieser sie befristet ohne Sachgrund einstellen möchte. Das Bundesarbeitsgericht hatte vor mehreren Jahren entschieden, dass „zuvor“ nicht endlos in die Vergangenheit reichen kann, sondern dass Anstellungen, die länger als drei Jahre zurückliegen, unbeachtlich sein sollen. Diese Rechtsprechung hat das Bundesverfassungsgericht nun gekippt und den Unternehmen damit erneut Rechtsunsicherheit beschert. Lesen Sie alles Wichtige zu dieser bedeutenden Entscheidung im nebenstehenden Beitrag.

     

    In den letzten Monaten hat die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hohe Wellen geschlagen. Eine Flut von Informations-E-Mails und Einwilligungs-Bitten ist über die Republik hereingebrochen. Aber auch für die Personalabteilungen hatte die DSGVO gravierende Auswirkungen, über die wir schon berichtet haben. Gut drei Monate, nachdem die Verordnung ihre volle Wirkung entfaltet hat, ist es sinnvoll nachzuprüfen, ob wirklich alles Erforderliche umgesetzt worden ist. Einen „checklistenartigen“ Beitrag zu diesem Thema finden Sie in unserer Rubrik „Im Blickpunkt“ auf Seite 13.

     

    Wir wünschen eine informative Lektüre und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung.

     

    Mit besten Grüßen

    Dr. Christopher Melms

    für die Praxisgruppe Arbeitsrecht

     

    Newsletter Blickpunkt Öffentlicher Sektor Q4/2024
    Liebe Leserinnen, liebe Leser, in dieser Ausgabe des „Blickpunkts Öffentlicher …
    Weiterlesen
    Newsletter Corporate/ Commercial/M&A Dezember 2024
    Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Freundinnen und Freunde, in den letzten…
    Weiterlesen
    Newsletter Arbeitsrecht November 2024
    Liebe Leserinnen, liebe Leser, ein heißer Herbst hat in dieser Woche, weltpolit…
    Weiterlesen
    Newsletter Corporate/Commercial/ M&A September 2024
    Liebe Mandantinnen und Mandanten, liebe Freundinnen und Freunde von ADVANT, wir…
    Weiterlesen
    Newsletter Blickpunkt Öffentlicher Sektor Q3/2024
    Liebe Leserinnen, liebe Leser, in dieser Ausgabe des „Blickpunkts Öffentlicher …
    Weiterlesen
    Newsletter Arbeitsrecht Juli 2024
    Liebe Leserinnen, liebe Leser, die klaffende Lücke, die das Ende der Fußball-Eu…
    Weiterlesen
    Newsletter Blickpunkt Öffentlicher Sektor Mai 2024
    Liebe Leserinnen, liebe Leser, auch im Mai haben wir mit unserem aktuellen "Blickpunkt Öffentlicher Sektor" verschiedene Informationen, die für die Praxis der Öffentlichen Hand von Relevanz sind, für Sie …
    Weiterlesen
    Newsletter Arbeitsrecht März 2024
    Newsletter Arbeitsrecht März 2024
    Weiterlesen
    Newsletter Arbeitsrecht Dezember 2023
    Liebe Leserinnen, liebe Leser, schon seit dem 1. März 2020 gibt es das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Deutschland. Ziel dieses Gesetzes ist es – wie es der Name bereits vermuten lässt –, den Zuzug qua…
    Weiterlesen