Ihre
Suche

    01.11.2021

    Die abgeschriebene „Rendite-“ Immobilie


    Sie haben seit Jahrzehnten eine oder mehrere Rendite-Immobilien im Familienbesitz und fragen sich, wann und wie diese am besten an die nächste Generation weitergegeben werden sollten. Ihre Nachkommen sollen durch den Grundbesitz dauerhaft versorgt sein und möglichst geringe Erbschaftsteuern zahlen. Wollen Sie zur Altersvorsorge die Erträge behalten oder kurzfristig zusätzliche Liquidität schaffen, ist auch dies möglich. Gleichzeitig können Sie sich die Verfügungsbefugnis erhalten und Ihre durch steuer-politische Erwägungen ausgelöste Sorge vor zusätzlichen Belastungen Ihres Vermögens minimieren. Wir beraten Sie gerne.

     

    Unseren dazugehörigen Flyer finden Sie im nachstehenden Downloadbereich. 

    Steuer- und erbrechtliche Stolpersteine der Unternehmensnachfolge
    Eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge erfordert eine frühzeitige und voraussch…
    Weiterlesen
    „Zuschuss frei!“ – Entlastung für Gemeinden
    Die umsatzsteuerliche Behandlung von Zuschüssen ist für den Rechtsanwender ohne …
    Weiterlesen
    Endlich: Wertpapiergebundene Direktzusagen ohne Mindestleistung sind passivierungsfähig!
    BFH stoppt jahrzehntelange Bilanzierungspraxis der Finanzverwaltung! Der XI. Se…
    Weiterlesen
    Erweiterte steuerliche Berichtigungspflicht (§ 153 Abs. 4 AO)
    Der Gesetzgeber hat die Berichtigungspflicht nach § 153 AO erweitert. Steuerpfli…
    Weiterlesen
    Unnötige Komplexität bei Bilanzierungskonkurrenzen im Sonderbetriebsvermögen und Betriebsaufspaltung
    Mit Urteil vom 19. September 2024 (Az.: IV R 5/20) stellt der BFH klar, dass Bil…
    Weiterlesen
    Strafbarkeitsrisiko: Subventionsbetrug bei Corona-Hilfen
    Hintergrund Die Corona-Pandemie stellte viele Unternehmen und Selbstständige vo…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät Banyan Software bei Übernahme von FoxInsights
    Freiburg, 10. Februar 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten…
    Weiterlesen
    Employee-Buy-Out als Nachfolgelösung für Unternehmen
    Viele Unternehmer stehen heutzutage vor dem Problem einer ungeklärten Unternehme…
    Weiterlesen
    Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art: BFH entscheidet gegen abgestufte Kettenzusammenfassung
    Einführung Das Körperschaftsteuerrecht gibt juristischen Personen des öffentlic…
    Weiterlesen