Ihre
Suche

    27.02.2023

    Datenschutz-Ticker Februar 2023


    Die Februar-Ausgabe unseres Datenschutz-Tickers beschäftigt sich mit Gesetzesänderungen, Rechtsprechungen, behördlichen Maßnahmen sowie Stellungnahmen zum Datenschutz.

     

    Themen dieser Ausgabe sind:

     

    Gesetzesänderungen

     

    • Kooperation zwischen EU und USA bei Entwicklung von KI

     

    Rechtsprechung

     

    • BVerfG: Polizeigesetz Mecklenburg-Vorpommern teilweise verfassungswidrig
    • VG Hannover: Datenerhebung bei Amazon in Niedersachsen rechtmäßig
    • EuGH: Tätigkeit als Betriebsratsmitglied und Datenschutzbeauftragter nicht grundsätzlich ausgeschlossen
    • BVerwG: Auswertung Digitaler Datenträger im Asylverfahren unzulässig
    • BVerfG: Einsatz von Datenanalyse-Software bei Polizei verfassungswidrig

     

    Behördliche Maßnahmen

     

    • Französische Datenschutzbehörde: Bußgeld von EUR 3 Mio. gegen Vodoo
    • Irische Datenschutzbehörde: EUR 5,5 Mio. Bußgeld gegen WhatsApp wegen falscher Rechtsgrundlage
    • Italienische Datenschutzbehörde verbietet Einsatz von Chatbot Replika

     

    Stellungnahmen

     

    • Europäischer Datenschutzausschuss veröffentlicht Report zu Cookie-Banner
    • DSK bewertet Zugriffsmöglichkeiten öffentlicher Stellen von Drittländern

     

    Den gesamten Datenschutz-Ticker finden Sie hier: LINK

     

    ADVANT Beiten berät Banyan Software bei Übernahme von star/trac
    Berlin/Freiburg, 6. Juni 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Bei…
    Weiterlesen
    Nur (rechts)sicher ist smart ‒Juristische Leitlinien für KI in der Unternehmenskommunikation
    Künstliche Intelligenz in der Unternehmenskommunikation – Chancen nutzen, rechtl…
    Weiterlesen
    Digital- und Medienpolitik im Koalitionsvertrag von Union und SPD
    Nachdem die SPD-Basis durch ihr Mitgliedervotum diese Woche den Weg für eine neu…
    Weiterlesen
    Wird die neue Bundesregierung die unzureichenden rechtlichen Rahmenbedingungen für die Restitution von NS-Raubkunst verbessern?
    1. Koalition bekennt sich zur Verantwortung Spätestens seit die Süddeutsche Zei…
    Weiterlesen
    Förderungen und Subventionen im Koalitionsvertrag 2025: Chancen für Wirtschaft, Forschung und Bildung
    Der am 9. April 2025 vorgestellte Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD ma…
    Weiterlesen
    Die KI-Verordnung: Anwendung ab dem 2. Februar 2025 und damit verbundene Pflichten
    Am 1. August 2024 ist die europäische Verordnung über künstliche Intelligenz (Ve…
    Weiterlesen
    Technologietransfer in Joint Ventures, Export- und Investitionskontrolle
    Dr. Christian von Wistinghausen, Lelu Li und Danielle Golinski analysieren in ih…
    Weiterlesen
    ADVANT Beiten berät Banyan Software bei Übernahme von FoxInsights
    Freiburg, 10. Februar 2025 – Die internationale Wirtschaftskanzlei ADVANT Beiten…
    Weiterlesen
    Goodbye OS-Plattform: Was (nicht mehr) zu tun ist
    Vor gut einem Jahr hat die Europäische Kommission eine Reform zur alternativen S…
    Weiterlesen